Anzeige

"Nach 14 Tagen war mein Rasen unkrautfrei – aber das war nicht die größte Überraschung"

GartenRatgeberPlus - Produkttests

Erfahrungsbericht von Manfred (57) aus Norddeutschland: Wie ein neuartiger Kombi-Dünger seinen von Unkraut zerfressenen Rasen gerettet hat – und das ohne vier verschiedene Mittel.

10.Mai 2025 | geschrieben von Manfred H. | Hobbygärtner & Rasenliebhaber

„Seit Jahren das gleiche Spiel – und jedes Mal die gleiche Enttäuschung“

Ich heiße Manfred, bin 57, Rentner und leidenschaftlicher Hobbygärtner – zumindest meistens.
Denn was meinen Rasen betrifft, war’s in den letzten Jahren eher eine Leidensgeschichte.

 

Jeden Mai das gleiche Bild: Der Rasen war zwar irgendwie grün, aber durchzogen von Löwenzahn, Weißklee, Vogelmiere und anderem Zeugs, das einfach nicht verschwinden wollte.

Ich habe über die Jahre mehrere Mittel ausprobiert – mal flüssig, mal körnig, mal angeblich „biologisch“.


Aber nichts davon hat langfristig etwas gebracht.
Im Gegenteil – jedes Jahr hatte ich das Gefühl, der Rasen wird lückiger, das Unkraut mehr.

 

Ich war ehrlich gesagt kurz davor, das Thema aufzugeben.

So sah’s vorher aus: Löwenzahn und Klee wohin man schaut – ich wusste nicht, wie ich es loswerden soll.

"Dann bin ich auf ein Kombi-Produkt gestoßen – und dachte: Warum nicht noch einmal testen?"

Beim Lesen in einem Gartenforum bin ich über ein Produkt gestolpert, das mich sofort angesprochen hat:


Ein Dünger mit integriertem Unkrautvernichter – beides in einem.
Kein Herumrechnen mehr, kein zweites Ausbringen, kein „Warte erst X Tage, bevor du nachdüngst“.

 

Der Hersteller hieß TerraUno – und versprach:

  • Unkrautfrei in 14 Tagen,
  • Langzeitdüngung für bis zu 120 Tage,

und bei der 10-kg-Variante sogar 1 kg RSM Premium-Rasensamen gratis dazu – zum Nachsäen.

 

Das war für mich das erste Mal, dass ich dachte: „Vielleicht ist genau das die Lösung.“
 

„Schnell geliefert – und endlich mal eine Anleitung, die Sinn macht“

Ich hatte mit einer Woche Lieferzeit gerechnet – aber zwei Tage später kam das Paket schon an. Das war die erste Überraschung.

 

Das Erste, was mir auffiel: Ein QR-Code auf dem Karton.

Ich war neugierig, hab ihn eingescannt – und landete auf einer einfachen, gut erklärten Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Ausbringanleitung (wann, wie viel, wie oft)
  • Streuwagen-Einstellungen (sogar für meinen älteren Streuwagen!)
  • Tipps für optimale Wirkung

Links: Mein Streuwagen beim Ausbringen – das ging erstaunlich gleichmäßig.
Rechts: Das Granulat haftet gut am feuchten Rasen – genau so soll es sein.

„Ich hab’s getestet – und diesmal auch dokumentiert“

Und dann kam die Idee. Ich wollte sehen, ob das Zeug wirklich wirkt – und zwar mit meinen eigenen Augen.

 

Also habe ich nicht lange gezögert und gleich den gesamten Rasen mit dem TerraUno-Dünger behandelt – ganz ohne Nachsaat oder besondere Vorbereitung. Einfach strikt nach Anleitung mit dem Streuwagen gleichmäßig ausgebracht.

 

Der Geruch war angenehm neutral, nichts Chemisches. Und das Verteilen ging wirklich einfach – keine Klumpen, nichts verklebt.

 

Um den Effekt festzuhalten, habe ich Vorher-Nachher-Fotos gemacht – und war selbst gespannt, ob man wirklich einen Unterschied sieht.

„Schon nach einer Woche habe ich gesehen: Das ist kein leeres Versprechen“

Nach etwa fünf Tagen habe ich angefangen, genauer hinzusehen.


Der Löwenzahn – vorher stabil und saftig – war welk.


Die Blätter sahen aus, als würden sie sich zurückziehen. Aber der Rasen selbst? Der sah kräftiger aus als vorher.

 

Ich dachte: „Kann das wirklich sein? Ist das der Dünger, der schon arbeitet?“

 

Ich machte weiter wie gehabt – kein Mähen, regelmäßig leicht wässern.
Nach etwa 10 Tagen war das meiste Unkraut wirklich weg.
Und da, wo es vorher wuchs, blieben kleine, kahle Stellen zurück.

„Hier hatte vorher das Unkraut das Sagen – jetzt bereite ich nach mit den mitgelieferten Premium-Samen.“

„Dann kam der clevere Schritt: Nachsäen – und jetzt sieht er aus wie aus der Werbung“

Im Paket war ja 1 kg RSM Premium-Rasensamen enthalten – und der kam genau zum richtigen Zeitpunkt.


Etwa 10 Tage nach der Ausbringung war das Unkraut fast komplett verschwunden.
Ich habe dann die Fläche einmal gründlich abgeharkt und die kahlen Stellen nachgesät.


Ich musste kein Extra-Produkt kaufen – alles war schon dabei.

 

Meine Frau meinte danach nur: „Der sieht ja aus wie aus dem Prospekt!“

„So grün, so dicht – und endlich unkrautfrei. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das nochmal hinbekomme.“

Warum ich das Produkt jedem mit Problemrasen empfehlen würde

Ich hab’s dann nachgelesen:
TerraUno kombiniert Rasendünger mit Unkrautvernichter – ideal für die Anwendung von Frühjahr bis Sommer. Entwickelt, um Unkraut gezielt zu bekämpfen und gleichzeitig den Rasen kräftig zu düngen. Das steckt drin:


Vernichtet Unkraut sichtbar in wenigen Tagen und schont den Rasen

✅ Kombiniert zwei Arbeitsschritte in einem
Langzeitwirkung über 3–4 Monate – kein Nachdüngen nötig
Mitgelieferte Nachsaat für sauberes Ergebnis

✅ QR-Anleitung statt Rätselraten

Mein Fazit: Ich hätte das früher machen sollen

Ich hätte schon fast aufgegeben, deshalb erzähle ich euch hier, was bei mir wirklich funktioniert hat, da ich weiß, wie frustrierend ein Rasen voller Unkraut sein kann.

 

TerraUno hat meinen Rasen in 14 Tagen verändert.

 

Und ich glaube: Wer jedes Jahr aufs Neue mit lästigem Unkraut und kahlen Stellen kämpft, sollte das hier einfach mal testen.

Ich werde jetzt dieses Jahr erst mal richtig meinen Garten genießen und freue mich, dass meine berühmten Grillpartys endlich mal auf einem einwandfreien Rasen stattfinden.

 

Wenn du deinem Rasen dieses Jahr wirklich einen Vorsprung geben willst – dann schau dir den Unkraut-Dünger mal an.

Hier kommt ihr
zum TerraUno Unkraut-Dünger

75 Bewertungen 

Jetzt zum Angebot

100-Tage-Zufriedenheitsgarantie

📌 Fragen, die ich mir selbst gestellt habe:

 

Wie schnell sieht man was?

Bei mir: nach 5 Tagen erste Anzeichen, dass das Unkraut abstirbt. Nach 10 Tagen war das Unkraut fast komplett verschwunden.

 

Warum ist Rasensamen dabei?

Nach der Unkrautentfernung entstehen oft Lücken – die mitgelieferten RSM-Samen schließen diese zuverlässig. Der Rasen wurde so wieder richtig dicht und kraftvoll!

 

Muss ich vorher mähen?

Nein. Nicht vor der Ausbringung mähen – der Unkraut-Dünger sollte auf den Blätter der Unkräuter haften.

 

Wie lange hält die Wirkung?

Bis zu 120 Tage Langzeitdüngung, also genug für den ganzen Sommer.

👉Hier Zum TerraUno Unkraut-Dünger

Was mich besonders überrascht hat: Offenbar bin ich nicht der Einzige, der so begeistert ist. Auch viele andere Kundinnen und Kunden haben ähnliche Erfahrungen gemacht – ich habe euch unten ein paar Rezensionen von TerraUno eingefügt.

Kundenbewertungen

Viele andere haben die gleiche Erfahrung gemacht!

Title

 👉 Mache jetzt auch deinen eigenen Test